Erleben Sie die Zukunft der Automation:
Besuchen Sie HYDAC auf der SPS 2024!
Die SPS 2024 ist die ideale Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik zu informieren. HYDAC lädt Sie herzlich ein, vom 12. bis 14. November 2024 unseren Messestand 201 in Halle 4A zu besuchen.
Auf über 100 Quadratmetern präsentieren wir Ihnen praxisorientierte Lösungen, die Ihre Prozesse effizienter und zuverlässiger machen. Nutzen Sie die Chance, Ihre individuellen Herausforderungen mit unseren Experten zu besprechen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Besuchen Sie unseren Stand für ein persönliches Gespräch und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how. Erhalten Sie dafür Ihr persönliches und kostenfreies Messeticket.
Auf über 100 Quadratmetern präsentieren wir Ihnen praxisorientierte Lösungen, die Ihre Prozesse effizienter und zuverlässiger machen. Nutzen Sie die Chance, Ihre individuellen Herausforderungen mit unseren Experten zu besprechen. Gemeinsam finden wir die optimale Lösung für Ihre Anforderungen. Besuchen Sie unseren Stand für ein persönliches Gespräch und profitieren Sie von unserer langjährigen Erfahrung und unserem Know-how. Erhalten Sie dafür Ihr persönliches und kostenfreies Messeticket.
Sichern Sie sich Ihr Messeticket für die SPS 2024
Was Sie erwartet:
Individuelle Beratung: Unsere Experten stehen Ihnen für alle Fragen zur Verfügung.
Zukunftsweisende Technologien: Entdecken Sie die neuesten Trends in der Automation.
Effizienzsteigerung: Optimieren Sie Ihre Prozesse und reduzieren Sie Kosten.
Wir freuen uns auf Sie am HYDAC Messestand 201 in Halle 4A.
Diese Themen setzen wir in diesem Jahr in den Fokus

Intelligente Antriebstechnik
Bewegung auf den Punkt: Wenn es um Antriebssysteme für Ihre Maschinen geht, ist HYDAC immer auf dem neusten Stand. Denn vieles geht heute einfacher, effizienter und wartungsfreundlicher, durch drehzahlvariable Hydrauliksysteme und elektromechanische Zylinder.
Wir begleiten Sie bei der Realisierung Ihrer zukunftssicheren Maschinen. Aus einer Ausgewogenheit der unterschiedlichen Funktionalitäten entsteht dabei die richtige Lösung.
Umso wichtiger: Ein schlankes, passendes Systemdesign. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen live auf der SPS 2024.
Wir begleiten Sie bei der Realisierung Ihrer zukunftssicheren Maschinen. Aus einer Ausgewogenheit der unterschiedlichen Funktionalitäten entsteht dabei die richtige Lösung.
Umso wichtiger: Ein schlankes, passendes Systemdesign. Wie das aussehen kann, zeigen wir Ihnen live auf der SPS 2024.

Intelligente Kühlsysteme
Erhöhen Sie die Lebensdauer Ihrer Systeme: Ob Off-Highway oder Industrie, überall dort, wo Leistungselektronik im Einsatz ist, entsteht Abwärme.
Für effiziente Funktionen ist dabei besonders eines wichtig: Eine zuverlässige Kühlung.
Lernen Sie auf der SPS 2024 unsere ganzheitlichen Thermomanagement-Lösungen kennen – von Kühlsystemen mit Luft oder Wasser über die Kühlung von Prozessmedien ohne externes Medium oder kundenspezifische Kühlplatten für Leistungselektronik.
Für effiziente Funktionen ist dabei besonders eines wichtig: Eine zuverlässige Kühlung.
Lernen Sie auf der SPS 2024 unsere ganzheitlichen Thermomanagement-Lösungen kennen – von Kühlsystemen mit Luft oder Wasser über die Kühlung von Prozessmedien ohne externes Medium oder kundenspezifische Kühlplatten für Leistungselektronik.

Intelligente Überwachung
Umfassende Lösungen für die Überwachung von Fluidsystemen: Dank einer breiten Palette an smarten Sensoren zur Messung von Druck, Temperatur, Verschmutzung und Fluidqualität erkennen Sie Probleme frühzeitig.
Die integrierte Reststandzeitberechnung für Filter und die Überwachung von Ölalterung und Fluidvermischung ermöglichen eine präzise Planung von Wartungsarbeiten.
Erfahren Sie auf der SPS 2024 mehr zu unseren intelligenten Überwachungslösungen.
Die integrierte Reststandzeitberechnung für Filter und die Überwachung von Ölalterung und Fluidvermischung ermöglichen eine präzise Planung von Wartungsarbeiten.
Erfahren Sie auf der SPS 2024 mehr zu unseren intelligenten Überwachungslösungen.
Unsere Highlights 2024
Besuchen Sie unseren Messestand 201 in Halle 4A und lernen Sie unser Portfolio kennen

Mit Elektrozylindern Ihre Maschinen und Anlagen effizienter gestalten
Gemeinsam mit Ihnen wählen wir Ihr passendes Antriebssystem. Dabei haben wir den Blick für die Hydraulik und kennen die Vorteile unserer Elektrozylinder, die einen Kraftbereich von 1 kN bis 500 kN abdecken. So erhalten Sie für nahezu jede Anwendung eine passende Lösung – von Verstellfunktionen mit Asynchronmotor bis zur Arbeitsfunktion mit Servomotor, von einfachem Öffnen / Schließen bis zum Materialumformen in einer Presse. Besuchen Sie uns auf unserem Messestand, um die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten kennenzulernen und erfahren Sie, wie Sie mithilfe unseres Online Konfigurators Ihren Zylinder ganz einfach selbst konfigurieren.

Kühlung von Leistungselektronik mit HYDAC Flüssigkeitskühlsystemen und Liquid Cold Plates
HYDAC findet für Ihre thermische Herausforderung eine schlüsselfertige Lösung: Wir bieten Ihnen kostengünstige und effiziente Komponenten und Systeme zur Kühlung Ihrer Leistungselektronik. Einfach zu installieren, nachhaltig konzipiert, äußerst wartungsarm – lernen Sie auf der SPS unsere Liquid Cold Plates und unser halbgeschlossenes Flüssigkeits-Kühlsystem FWKS-SC kennen.

HMG 4000: Das HYDAC Universalwerkzeug für Inbetriebnahme, Service und Instandhaltung
Das mobile High-End-Handmessgerät und Datenrekorder HMG 4000 ist Ihr zuverlässiger Begleiter bei der Inbetriebnahme, Wartung und Fehlersuche. Dank seiner Vielseitigkeit können Sie eine breite Palette von Messgrößen wie Druck, Temperatur, Durchfluss und vieles mehr erfassen und direkt vor Ort auswerten. Die parallele Erfassung unterschiedlicher Eingangssignale, darunter auch busbasierte Protokolle, ermöglicht eine umfassende Zustandsdiagnose Ihrer Anlagen.
HEWIN: Die neue HYDAC PC-Software
Zusätzlich bietet die neue Software HEWIN die komfortable Visualisierung, Analyse und Bearbeitung der HMG 4000 Messdaten am PC.
HEWIN: Die neue HYDAC PC-Software
Zusätzlich bietet die neue Software HEWIN die komfortable Visualisierung, Analyse und Bearbeitung der HMG 4000 Messdaten am PC.

Smartes Kühlschmierstoff-Management: HYDAC Fluid Control Unit FCU 5000
Intelligente Kühlschmierstoff-Automation. Die FCU 5000 automatisiert die Kühlschmierstoffversorgung und gewährleistet eine konstant hohe Qualität.
Durch kontinuierliche Messung und Nachdosierung von Konzentration, pH-Wert und weiteren Parametern verlängert sie die Werkzeugstandzeit, verbessert die Bauteilqualität und reduziert den Konzentratverbrauch.
Dezentrale Fluid Controller liefern in Echtzeit alle relevanten Daten. So optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und schützen Ihre Mitarbeiter.
Durch kontinuierliche Messung und Nachdosierung von Konzentration, pH-Wert und weiteren Parametern verlängert sie die Werkzeugstandzeit, verbessert die Bauteilqualität und reduziert den Konzentratverbrauch.
Dezentrale Fluid Controller liefern in Echtzeit alle relevanten Daten. So optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und schützen Ihre Mitarbeiter.
Lassen Sie sich auf der SPS zu Ihren passgenauen Systemen beraten
Jetzt Ihr kostenfreies Ticket erhalten und einen persönlichen Termin mit unseren Experten vereinbaren!
Sichern Sie sich eines von 500 kostenfreien Tickets, solange der Vorrat reicht.
Seien Sie Teil der Community: Besuchen Sie die Innovationsplattform SPS Nürnberg.
Einfach für unseren Newsletter registrieren und ganz unverbindlich Gutscheincode für Ihr kostenloses Ticket erhalten.
Schicken Sie uns Ihren Wunschtermin und tauschen Sie sich vor Ort mit unseren Experten aus.